Konzept
Inhalt meiner Arbeit
- vertrauensvolle Beziehung zum Kind in familiärer Atmosphäre
- klare einfache Abläufe, Rituale
- ein Umfeld, sich auszuprobieren (Turnhalle, Spielplatz)
- Abwechslung aus Bewegung und Ruhe
- kindbezogenes Arbeiten (das Kind dort abholen, wo es steht)
- Stärken stärken
- Höhepunkte schaffen (Sommerfest,Geburtstage, ..)
- Themen der Kinder aufgreifen
- Jahreszeiten bewusst erleben
- regelmäßige Elterngespräche
- wöchentliche Turnhallenbesuche
- gemeinsames Musizieren

Die Eingewöhnung
Nach einem Kennenlernen beim ersten Informationsgespräch und dem Ausfüllen des Vertrages haben die Eltern und Kinder die Möglichkeit sich mit der neuen Situation und Umgebung vertraut zu machen.
Die Eingewöhnung richtet sich nach den Kindern und kann individuell gestaltet werden.
Der Tagesablauf
- gemeinsames Frühstück (bis ca. 8.00 Uhr)
- Freispiel
- gemeinsames Singen, ein kleines Angebot nach Entwicklungsstand der Kinder
(Buch ansehen, malen, kneten, gemeinsames Spiel …) - Freispiel
- Obstpause
- Spielplatz besuchen
- Mittagessen (ca. 11.15 Uhr)
- Mittagsschlaf
- Zwischenmahlzeit
- Freispiel (auf dem Spielplatz, im Garten oder in der Wohnung)